Beim Betriebsausflug wurde es persönlich: Die Auszubildende erzählte von ihrem Kinderwunsch – nicht jetzt, sondern in fünf oder sechs Jahren. Eine Mutter berichtete, wie erschöpft sie oft sei. Doch Teilzeit ist ein Karrierekiller, warnte sie die junge Kollegin. Arbeitszeitkonten fürs ganze Leben wären super, sinnierten die beiden. Auf deiner To-do-Liste steht jetzt: Gründliche Recherche - und dann als Thema auf der nächsten Betriebsversammlung einbringen.
Dass Menschen in verschiedenen Lebensphasen unterschiedliche Bedürfnisse haben, ist klar. Betriebliche Lösungen dafür zu finden ist nicht banal. Wir haben Erfahrung, wie es geht. Gemeinsam können wir herausfinden, welche Schritte und Ziele für euch sinnvoll sind. Unsere Prozessbegleitung ist kostenlos.
Die Arbeit wird immer belastender.
Ideenmanufaktur
Wir finden es gemeinsam heraus, zum Beispiel...
Ideenmanufaktur
Veränderungen einleiten, die für euch passen.
Ideenmanufaktur
In unseren Beratungen erarbeiten wir gemeinsam mit Betriebs- und Personalrät/innen und ihren Kolleg/innen ganz konkrete Lösungen und Vereinbarungen. Hier findet ihr Beispiele, wie es gehen kann:
Im Berliner Technikmuseum hat der Betriebsrat herausgefunden: Gelegentliche Verschiebung von Arbeitsbeginn und -ende nützen Familien am meisten.
Familienfreundlichkeit ist ein weites Feld. Deshalb wurde am Chemiestandort Leuna ein Servicebüro für rund 10.000 Beschäftigte eingerichtet.
Der Betriebsrat der Mittelweser Klinik Nienburg weiß es schon lange, jetzt haben es auch Geschäftsführung und Kommunalpolitik verstanden: Mit Familienfreundlichkeit lässt sich Personal binden.
Eine Dienstvereinbarung der Kreisverwaltung Soest ermöglicht rasches Reagieren, um die verschiedenen Bedarfe von pflegenden Angehörigen zu decken.