Wie sehr hatte sie sich gefreut, als die Wahlergebnisse am schwarzen Brett hingen: ihr Name an dritter Stelle! Die erste Betriebsratssitzung wirkte dann wie eine kalte Dusche. Die Lage des Unternehmens sei schwierig, die Neuen sollten erst mal zuhören, verlangte der langjährige Vorsitzende. Ein paar Monate später dann der offene Streit. Sie hatte sich beschwert, dass der Vorsitzende Informationen nicht weiterleitet. Außerdem schlug sie vor, flexiblere Arbeitszeiten für Eltern in die neue Betriebsvereinbarung aufzunehmen. Der Vorsitzende kanzelte das als „soziales Gedöns“ ab – und jetzt brennt die Luft.
Oft läuft es in Betriebs- und Personalräten nicht rund, weil Ungeklärtes im Raum steht und nur über die Spitze des Eisbergs geredet wird. Oder einfach alles zu viel ist. Blockaden führen zu zähen Sitzungen, Streit oder Ratlosigkeit – dabei wollen doch alle etwas Gutes erreichen. Wir haben Erfahrung, wie die Zusammenarbeit effektiver wird und sich Knoten lösen lassen. Wir begleiten euch gerne. Unsere Beratung ist für euch kostenlos.
Die Arbeit wird immer belastender.
Ideenmanufaktur
Wir finden es gemeinsam heraus, zum Beispiel...
Ideenmanufaktur
Veränderungen einleiten, die für euch passen.
Ideenmanufaktur
In unseren Beratungen erarbeiten wir gemeinsam mit Betriebs- und Personalrät/innen und ihren Kolleg/innen ganz konkrete Lösungen und Vereinbarungen. Hier findet ihr Beispiele, wie es gehen kann:
Der Personalrat der Osnabrücker Stadtverwaltung hat eine Dienstvereinbarung erarbeitet: mit klaren Verfahrensabläufen und Zuständigkeiten.
Wir kennen Instrumente und Wege, um Unternehmen und Verwaltung vereinbarkeitsfreundlich zu machen. Hier erfahrt ihr mehr darüber, wie das funktioniert.